Sie fragen sich, ob Sie als Friseur eine eigene Website brauchen? Die Antwort lautet nein. Dennoch ist unbestreitbar, dass eine eigene Webseite für Ihren Friseursalon einige Vorteile mit sich bringt. Welche Vorteile das sind und ob sich der Mühe und die Kosten einer Webseite auch für Sie lohnen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Das wichtigste: der Google My Business Eintrag
Noch wichtiger für alle Friseure, als eine eigene Homepage ist der Google-My-Business-Eintrag. Der Google-My-Business-Eintrag sorgt dafür, dass Friseure in der Google-Suche standortbezogen gefunden werden können.
Gibt man in der Google-Suche z.B. „Friseur Tübingen“ ein, so weiß der Google-Algorithmus, dass die Suchintention darin liegt einen Friseur in Tübingen zu finden. Als Ergebnisse werden Friseure aus Tübingen vorgeschlagen. Gibt man in der Suche nur Friseur ein, so schlägt Google automatisch Friseure aus der Nähe vor.
Ganz oben in den Suchergebnissen erscheint eine Liste mit den 3 relevantesten Friseursalons. Bei Bedarf kann die Liste erweitert werden und weitere Ergebnisse angezeigt werden. Erst danach werden die Suchergebnisse auf Webseiten angezeigt.
Wichtig: Nur wer auch ein Google My Business Profil erstellt hat, taucht auch in dieser Liste auf. Falls Sie also noch keinen Google My Business Eintrag haben, so wird es höchste Zeit – außer Sie möchten auf potenzielle Neukunden verzichten.
Welche Kriterien in der Google-Suche entscheidend sind
Vor kurzem habe ich mehrere Leute aus meinem Umfeld befragt, wie Sie bei der Suche nach einem Friseursalon vorgehen würden. Die Befragung hat ergeben, dass Google-Suchende im Wesentlichen auf die folgenden Kriterien achten:
- Ist der Friseur für mich gut erreichbar?
- Hat der Friseursalon viele gute Bewertungen?
- Sprechen die Bilder mich an?
Überzeugt das Suchergebnis in allen drei Punkten, so schauen sich Suchende oftmals die Webseite des Friseursalons an, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und an weitere Informationen zu kommen. An dieser Stelle kann eine Webseite Google-Sucher:innen final von sich und Ihrem Friseursalon überzeugen.
Die Vorteile einer eigenen Friseur Website
Ihre Website ist der erste Eindruck, den Besucher über Sie und Ihren Friseursalon gewinnen. Die Webseite ist somit Ihr Aushängeschild im Internet und entscheidet maßgeblich darüber, ob Suchende zu Ihren Kunden werden – oder zu einem anderen Friseur laufen.
Doch nicht nur das. Die eigene Webseite erweist sich auch als das optimale Medium um aktuelle Infos oder die neuesten Frisurentrends an die Kunden zu kommunizieren. Salonschließungen aufgrund von Urlaubs, das neue Teammitglied oder auch die aktuelle Preisliste – um diese Informationen zu kommunizieren, eignet sich die Webseite bestens. Besonders während der Corona-Pandemie wurde die Webseite zu einem essentiellen Medium, um z.B. das Hygienekonzept an Kund:innen weiterzugeben.
Ein weiterer immenser Vorteil ist die Möglichkeit, ein Online-Terminbuchungssystem in die Webseite einzubinden. Immer mehr Friseure gehen mit der Zeit und setzen auf den Online-Terminkalender. Sehr zur Freude der Kund:innen. Denn so kann auch Sonntagabends noch gemütlich auf der Couch ein Termin am Smartphone gebucht werden.
Doch nicht nur Kunden können davon profitieren, auch für Friseure entstehen einige Vorteile. Während der Terminkalender sich von alleine füllt, können Sie sich voll auf Ihre Kunden konzentrieren. Das sorgt für deutlich weniger Stress im Alltag – und Ihre Kunden freuen sich, wenn Sie während dem Schneiden nicht durch Anrufe unterbrochen werden. Definitiv eine Win-Win-Situation für Sie und Ihre Kunden.
Vorsicht: eine veraltete Website kann abschreckend sein
Vorsicht: eine gute Webseite kann Ihrem Image erfolgreich zugute kommen, eine unprofessionelle Webseite kann Ihr Image aber auch stark beeinträchtigen.
Viele Friseure sind über die letzten Jahre mit der Zeit gegangen und haben ihre Website auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Doch noch immer finden sich zahlreiche Webseiten von Friseuren im Netz, die längst veraltet sind. Texte sind kaum lesbar, das Layout passt nicht und ein Logo aus einem anderen Jahrhundert sticht in die Augen. All das sorgt für einen schlechten Eindruck bei Ihren Besucher:innen – wenn nicht bewusst, dann unterbewusst. Die Kunden denken sich: wenn bereits die Webseite veraltet ist, wie veraltet wird dann erst meine Frisur sein.
Für Ihre Stammkunden mag es nicht schlimm sein, wenn Ihre Webseite veraltet ist, sie sind ja schließlich auch schon von Ihrem Friseursalon überzeugt. Aber dem Ziel neue Kunden zu gewinnen kann eine veraltete Webseite erheblich schaden.
Mit geringem Budget ihre eigene Friseur Homepage erstellen
Haben Sie als Friseur nur ein geringes Budget für Ihre Website übrig, so ist es wichtig abzuwägen, welcher Weg zu einer eigenen Website der beste für Sie ist. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor.
Ihre Website mit einem Website-Baukasten selbst entwickeln
Das Angebot an Website-Baukästen im Netz ist heute groß. Scheinbar einfach und mit wenig Aufwand kann sich jede(r) seine eigene Website zusammenklicken. Als Produkt entstehen sehr viele Webseiten, die gleich aussehen, bzw. Webseiten deren Design nicht zu den Inhalten passt. Dennoch ist das eine sehr einfache und kostengünstige Möglichkeit, um an eine eigene Website zu kommen.
Eine Webagentur beauftragen
Eine Webagentur setzt sich ausführlich mit Ihnen zusammen und entwickelt für sie eine individuelle Website. Als Resultat entsteht eine einmalige Website, die optimal für Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zugeschnitten ist. Die Beauftragung einer Webagentur ist allerdings oftmals kostspielig und nur große Friseursalons haben das nötige Budget.
Fazit
Auch wenn Friseure ohne Website auskommen, so liefert eine eigene Website wertvolle Möglichkeiten, um neue Kunden zu gewinnen, zu binden und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Ob eine Website für Sie Sinn macht und wieviel Geld Sie dafür ausgeben möchten müssen letztendlich Sie abwägen.